Dr. Jörg Koch, Vorsitzender der Europa-Union Worms (Mitte), überreicht Präsente an die Gewinner des "Europa-Quiz" beim Sommerfest der Europa-Union Worms.

Sommerfest der Europa-Union (23. August 2013)

„Welche Muttersprache ist in der Europäischen Union am weitesten verbreitet?“, lautete eine der Fragen beim „Europa-Quiz“ der Europa-Union Worms beim diesjährigen Sommerfest. Nicht „Englisch“, wie viele der zahlreichen Besucher des Festes meinten, sondern „Deutsch“, ist die richtige Antwort. Das unterhaltsame Spiel fragte nach der Bedeutung der zwölf goldenen fünfzackigen Sterne der Europaflagge oder erinnerte auch an die beliebte Unterhaltungssendung „Einer wird gewinnen“, die unter Moderation von Hans Joachim Kulenkampff in den 80er Jahren den europäischen Gedanken förderte.

Zu gewinnen gab es Weine, die das Weingut Sandwiese Herrnsheim als Gastgeber des Abends spendete, sowie informative Reiseführer für Kroatien, Ziel der Studienfahrt der Europa-Union im kommenden Oktober. Das Sommerfest dient vor allem dem Kennenlernen der Mitglieder und dem geselligen Austausch untereinander. Zu den Gästen zählte auch Oberbürgermeister Michael Kissel, dem Dr. Jörg Koch, Vorsitzender der Europa-Union Worms, für die Unterstützung der Stadt Worms bei Aktivitäten des Vereins wie der Preisverleihung an die jungen Teilnehmer des Europäischen Wettbewerbs im Rathaus dankte. Weitere Veranstaltungen des Vereins sind der Tagesausflug nach Metz am 7. September sowie die Ausstellungseröffnung „Der Zeppelin über Worms“ in Kooperation mit der Stadtbibliothek am 20. September; auch Nicht-Mitglieder sind vielmals willkommen.