1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktivitäten
  4. Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Aktivitäten
    • Rundschreiben
    • Erlebnisberichte
    • Pressemitteilungen
    • Jahresplan
  • Über die EU
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Bodenzeitung ist Auftakt für Kampagne

EUROPA-WAHL Passanten stellen Forderungen an Parlament / Aktion von VHS und Europa-Union will Interesse wecken

Von Christian Mayer
Quelle: Wormser Zeitung vom 29.04.2014


Zur Europawahl am 25. Mai fand die Aktion Bodenzeitung statt. Oberbürgermeister Michael Kissel (2.v.r.) und Dr. Jörg Koch (Vorsitzender der Europa-Union Worms, r.) begrüßten auch Schüler der 11. Stufe des Karolinen-Gymnasiums in Frankenthal. Foto: pa / Andreas Stumpf

WORMS - Die Europawahl, sie ist die jüngste und angesichts der geringen Wahlbeteiligung bei der letzten Wahl womöglich auch die unbeliebteste aller Wahlen: Gerade einmal 42 Prozent aller wahlberechtigten EU-Bürger sind bei der letzten Wahl an die Urne gegangen, ein „bedenklicher Wert“, befindet Dr. Jörg Koch, Vorsitzender der Wormser Europa-Union. Dem entgegenzuwirken, darum kümmern sich die Parteien, die EU selbst – und inzwischen auch eine Initiative des Deutschen Volkshochschulverbands und der Deutschen Europa-Union. Die Wormser Volkshochschule ist als eine von zehn Schulen bundesweit ausgewählt für das Projekt „Mein erstes Mal – Europawahl 2014“. Erster Vorbote der Aktion war eine Bodenzeitung, die gestern Vormittag auf dem Marktplatz vor der Dreifaltigkeitskirche ausgelegt war.

Weiterlesen: Bodenzeitung ist Auftakt für Kampagne

Starkes und vereintes Europa wichtig


Aus dem Nibelungen Kurier vom 12.04.2014

Tagesfahrt nach Metz (7. September 2013)

Anlässlich des 50. Todestages von Robert Schuman, dem "Vater Europas", fanden in Metz mehrere Veranstaltungen statt, die die Metropole Lothringens sichtbar zu einer "europäischen Stadt" werden ließen. Auch die Europa-Union Worms nutzte das Gedenken an den ehemaligen französischen Außenminister, der nach dem Zweiten Weltkrieg für die Aussöhnung mit Deutschland und die deutsch-französische Freundschaft eintrat, zu einer Tagesfahrt nach Metz.

Weiterlesen: Tagesfahrt nach Metz (7. September 2013)

Sommerfest der Europa-Union (23. August 2013)

Dr. Jörg Koch, Vorsitzender der Europa-Union Worms (Mitte), überreicht Präsente an die Gewinner des "Europa-Quiz" beim Sommerfest der Europa-Union Worms.

Weiterlesen: Sommerfest der Europa-Union (23. August 2013)

Als Garant für Frieden in den Herzen angekommen

Aus dem Nibelungen Kurier vom 11. Mai 2013


Der Oberbürgermeister der Stadt Worms Michael Kissel (l) und der Vorsitzende der Europa-Union Worms Dr. Jörg Koch überreichen Friederike Erk ein Buchpräsent und eine Urkunde. Die Schülerin der 12. Jahrgangsstufe des Karolinen-Gymnasiums hat einer der ersten Bundespreise des Bundestagspräsidenten gewonnen und darf sich auf einen viertägigen Aufenthalt in Berlin freuen.

  1. Hand in Hand Zukunft gestalten
  2. Der 10. Dezember 2012 ist ein Tag der Freude für Europa
  3. Vielfalt und Zukunft Europas dargestellt
  4. Schlosskonzert 2011

Seite 8 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Einloggen
Copyright © 2025 europaunionworms. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
©  Holl iT GmbH, Frankenthal (Pfalz)